Allgemeine Informationen
Leistungen des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes (VLÜA):
- Lebensmittelüberwachung
- Fleischhygiene, Geflügelfleischhygiene
- Tiergesundheit, Tierseuchenbekämpfung
- Tierschutz
- Tierarzneimittelüberwachung
- Futtermittelüberwachung
- Rufbereitschaft der amtlichen Tierärzte des Landkreises Oder-Spree
- Die Praxen im tierärztlichen Bereitschaftsdienst (Notdienste) sind einsehbar über die Internetseite der Landestierärztekammer Brandenburg.
- Organigramm PDF-Datei: 411 kB , Stand: 1. Februar 2022 Hinweis: nicht barrierefrei
- Leitbild PDF-Datei: 272 kB , Stand: 1. Februar 2022 Hinweis: nicht barrierefrei
- Datenschutzhinweise Text: Beitrag , Stand: 2. August 2023
Zertifikate (TÜV Nord CERT-Verfahren)
- TÜVNord Zertifikat deutsch 2016 PDF-Datei: 184 kB , Stand: 23. August 2020 Hinweis: nicht barrierefrei
- TÜVNord Zertifikat englisch 2016 PDF-Datei: 202 kB , Stand: 23. August 2020 Hinweis: nicht barrierefrei
Krisenmanagement
Aktualisierung - Erreichbarkeit (Stand: 27. März 2020)
Folgende Arbeitsaufgaben werden abgesichert:
Alle Fragestellungen, die sich in der aktuellen Situation durch die CORONA-Pandemie im Zusammenhang mit Tieren und Lebensmitteln ergeben!
Tierseuchenbekämpfung
- An- und Abmeldungen Tierhalter
- anzeigepflichtige Tierseuchen
- Gesundheitsbescheinigungen, Attestierungen
Tierschutz
- Beschwerden mit hoher Priorität
Lebensmittelüberwachung
- Erkrankungsgeschehen im Zusammenhang mit Lebensmitteln
- Schnellwarnungen Lebensmittel und Bedarfsgegenstände
Fleischhygiene
- Durchführung Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Durchführung Trichinenuntersuchung
Öffnungszeiten für die Annahme von Proben im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in Beeskow sind unverändert!
- Montag, Mittwoch, Donnerstag: 7:30 bis 9:00 und 11:00 bis 13:00 Uhr,
- Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr
Geflügelfleischhygiene
- Schlachttier und Fleischuntersuchung Geflügel
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist telefonisch erreichbar unter 03366 35-1901 und 1900 sowie per E-Mail: veterinaeramt@l-os.de
Bereitschaftsdienst:
- Freitag 16:00 bis Montag 7:00 Uhr
- Telefon: 0152 01558578