Allgemeine Informationen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Oder-Spree bittet alle Bewohner darum, besonnen zu reagieren. Wer grippeähnliche oder weitere Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Atemnot, Kopfschmerzen, allgemeine Schwäche, Hautausschlag, Bindehautentzündung oder auch Magen-Darm-Beschwerden) feststellt, wird gebeten, zunächst die Hausarztpraxis und bei Kindern die Kinderarztpraxis telefonisch zu kontaktieren, um die weitere Vorgehensweise abzuklären.
Die wichtigsten Informationen für Betroffene (unter anderem Verhalten bei einem positiven Test, zur Absonderungspflicht, für Haushaltsangehörige) lesen Sie bitte in unseren Fragen und Antworten die Beiträge der Kategorie: Krankheitssymptome, positiv getestet oder Kontaktpersonen. Bitte lesen Sie unbedingt auch die geltende Allgemeinverfügung über die Absonderung und Gesundheitsbeobachtung von Personen, die mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert sind, deren enge Kontaktpersonen und Verdachtspersonen.
- Allgemeinverfügung zur Absonderung von Verdachtspersonen sowie von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen PDF-Datei: 279 kB , Stand: 30. September 2022 , Beschreibung: Gesundheitsamt, Landkreis Oder-Spree
Sind Fragen nicht beantwortet oder möchten Sie uns Informationen zukommen lassen, kontaktieren Sie die Corona-Hotline unter der Rufnummer 03366 35-2002, das Gesundheitsamt unter der Rufnummer 03366 35-2201 oder schreiben Sie eine E-Mail an: gesundheitsamt@l-os.de
In unseren Fragen und Antworten finden Sie auch weitere Informationen zu verschiedenen Themen, wie etwa Corona-Schutzimpfung, besonderer Arbeitsschutz, Maskentragepflicht und Testpflicht im Land Brandenburg, Reiserückkehrer, Verdienstausfallentschädigung.
-
Datum: 10. Januar 2023
Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr wird zum 2. Februar aufgehoben
Die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Brandenburg wird bis einschließlich 7. März 2023 verlängert. Die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr wird dabei, wie bereits angekündigt, zum 2. Februar aufgehoben. Das ...
-
Datum: 21. Dezember 2022
Landesregierung verlängert Corona-Infektionsschutzverordnung
Die aktuelle SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Brandenburg wurde unverändert um weitere drei Wochen verlängert und gilt nun bis einschließlich 11. Januar 2023. In Brandenburg gilt damit weiterhin ...
-
Datum: 13. September 2022
Die wichtigsten Corona-Indikatoren
Anteil freier betreibbarer Intensivbetten größer 15 Prozent 12 bis 15 Prozent (Warnwert) kleiner 12 Prozent (Alarmwert) Hinweis: Der Tiefstwert wurde in Brandenburg bislang am 15. Dezember 2021 mit ...
-
Datum: 13. September 2022
Eckpunkte zur Abwehr der Corona-Pandemie im Herbst und Winter vorgestellt
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat heute im Kabinett ein Eckpunktepapier zur Abwehr der Corona-Pandemie im Herbst/Winter 2022/2023 vorgelegt. Es enthält Schutzziele und Leitlinien sowie Maßnahmen für verschiedene Szenarien. ...
-
Datum: 1. Juli 2022
Coronavirus-Infektionen nehmen deutlich zu
Während im Alltag vieler Menschen die Coronavirus-Infektionen kaum noch präsent sind, vermitteln die Fallzahlen auch im Landkreis Oder-Spree ein eher beunruhigendes Bild. In den vergangenen Tagen wurden ...