Dorfwettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“
Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Agrarminister der Bundesländer mit der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft vereinbart, den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020 um ein Jahr zu verschieben. Wir wissen, dass die Teilnahmeinteressenten mit hohem gemeinschaftlichen Einsatz ihre Bewerbungen vorbereiten und sich bei ihren Präsentationen von der allerbesten Seite zeigen wollen. Das würde in diesem Jahr jedoch den von der Bundesregierung vorgegebenen Verhaltensregeln während der Pandemie widersprechen. Eine umfassende, optimale Wettbewerbsvorbereitung ist unter Einhaltung von Abstands- und Hygienevorschriften nahezu unmöglich. Insofern ist der Beschluss der Agrarminister nachvollziehbar und zu begrüßen.
Der Beschluss hat auch ein Gutes: Die Frist der Anmeldung verlängert sich und somit die Vorbereitungszeit für die teilnehmenden Dörfer. Wenn es die Rahmenbedingungen wieder zulassen, wird der Landkreis Oder-Spree seinen Aufruf zur Teilnahme erneuern und dann auch seine Veranstaltungsreihe zum Wettbewerb starten. Hier wird den aktiven Bürgerinnen und Bürgern, ehrenamtlichen Initiativen und Vereinen der Dörfer die Gelegenheit geboten, positive Erfahrungen weiterzugeben, aber auch Kräfte für die Lösung von Problemen zu bündeln und Kooperationen zu bilden. Über den Dorfwettbewerb hinaus werden Formate des gegenseitigen Austausches und der Vernetzung entwickelt und etabliert.