Inhalt

Landkreis Oder-Spree erhält Anerkennung beim Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 für Ärztehaus in Friedland

Ärztehaus © Landkreis Oder-Spree Den Neubau energieeffizient zu gestalten, war ein Hauptanliegen der Planerinnen und Planer.  Dazu trägt jetzt  unter anderem die über ein Sole- Wasser-Wärmepumpen-System betriebene Fußbodenheizung bei. Hierzu wurden vier Erdwärmesonden bis zu 80 Meter tief an der hofseitigen Giebelseite eingebracht. Im Sommer kann dieses System auch zur Kühlung der beiden Arztpraxen genutzt werden.

Der Landkreis Oder-Spree freut sich über die Auszeichnung des Ärztehauses in Friedland mit einer Anerkennung im Rahmen des Holzbaupreises Berlin-Brandenburg 2025. Das moderne Gebäude, das im Auftrag des Landkreises errichtet wurde, wurde für seine gestalterische, technische und nachhaltige Qualität gewürdigt.

Die Fachjury des renommierten Wettbewerbs hob hervor, dass das Projekt „einen qualitativ hochwertigen Beitrag im modernen Holzbau“ leistet und das Potenzial des Bauens mit Holz in der Region eindrucksvoll sichtbar macht. Mit der Anerkennung erhält das Friedländer Ärztehaus besondere Aufmerksamkeit als beispielhaftes Projekt im Sinne einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Bauweise.

„Wir freuen uns sehr über diese Würdigung unserer Investition in die regionale Gesundheitsversorgung“, erklärt Landrat Frank Steffen. „Das Ärztehaus in Friedland steht für die Verbindung von moderner Architektur, ökologischer Verantwortung und der Stärkung der medizinischen Infrastruktur im ländlichen Raum.“

Das Gebäude hat Platz für zwei Arztpraxen, eine davon ist seit März diesen Jahres durch Dr. Sven Schaper und sein Team belegt und wurde in zeitgemäßer Holzbauweise errichtet. Es zeigt, wie öffentliche Bauherren mit gutem Beispiel vorangehen können, um ökologische und funktionale Anforderungen zu vereinen.

Gut zu wissen: Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg wird alle zwei Jahre vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ausgelobt. Die diesjährige Preisverleihung stand unter der Schirmherrschaft von Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen des Landes Berlin, sowie Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg.

Mit der Auszeichnung wird nicht nur ein architektonisch überzeugendes Projekt geehrt, sondern auch das Engagement des Landkreises Oder-Spree für eine nachhaltige Entwicklung in der Region hervorgehoben.

Datum: 27. Mai 2025