Inhalt

Henning Rabe tritt sein neues Amt als Burgschreiber auf der Burg Beeskow an

Zimmer auf der Burg Beeskow mit Schreibtisch und Bett in das Autor Henning Rabe am 6. Januar 2025 zieht. © Burg Beeskow In dieses Zimmer auf der Burg Beeskow zieht Autor Henning Rabe am 6. Januar 2025

Als 32. Burgschreiber zieht der Berliner Autor Henning Rabe am 6. Januar 2025 in die Burgschreiberwohnung auf der Burg Beeskow ein. Fünf Monate lang hat er dann Zeit, dort ungestört zu arbeiten, aber auch die Region und ihre Menschen kennenzulernen.

Rabe, geboren 1970 in Berlin, begann 1987 beim Fernsehen der DDR als Darsteller, Sprecher und Moderator. Seit 1990 ist er als freischaffender Musiker tätig; zwei Jahre später begann er mit der Veröffentlichung von Kurzgeschichten. Seit 2006
veröffentlicht er Bücher und Beiträge in Literaturzeitschriften.

Bild des neuen Burgschreibers Henning Raabe. © Dr. Kayo Adachi-Rabe Der neue Burgschreiber Henning Raabe

In sein Amt eingeführt wird Rabe im Rahmen einer Antrittslesung am Samstag, 11. Januar 2025, um 19 Uhr im Konzertsaal der Burg Beeskow. Karten zum Preis von fünf Euro gibt es im Vorverkauf am Museumstresen der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 35-2727 sowie online unter reservix.de.

Die Jury, die unter anderem aus dem 31. Burgschreiber zu Beeskow, Henryk Gericke, und der Leiterin des Ressorts Kultur&Unterhaltung der Märkischen Oderzeitung, Christina Tilmann bestand, überzeugte Rabe mit seinen Texten, die „aktuelle Themen behandeln, ohne sie auszustellen“. Seine Arbeiten, die zum Beispiel um den Klimawandel kreisen, seien „verschmitzt“, „frei von Sarkasmus“ und gekennzeichnet von einem Witz, der „nicht auf den großen Lacher“ abziele.

Das Amt „Burgschreiber:in zu Beeskow“ (seit 1993) wird vom Landkreis Oder-Spree und der Stadt Beeskow für die Dauer von fünf Monaten vergeben (Januar bis Mai 2025). Es ist mit einem Förderstipendium in Höhe von 5.000 Euro sowie freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow verbunden.

Datum: 2. Januar 2025