Inhalt

Engagementförderung im Landkreis Oder-Spree: "SchülerReparatur-Werkstatt" in Eisenhüttenstadt gestartet

Die Sechsklässlerin Sophia wird bei der Fahrradreparatur von den Ehrenamtlern Karl Bautze, Siegfried Roloff und Andreas Grohmann unterstützt © Landkreis Oder-Spree Die Sechsklässlerin Sophia wird bei der Fahrradreparatur von den Ehrenamtlern Karl Bautze, Siegfried Roloff und Andreas Grohmann unterstützt

Mit 3.000 Euro wird ein neues Projekt in Eisenhüttenstadt unterstützt: Die "SchülerReparatur-Werkstatt" an der Goethe-Grundschule erhält Fördermittel von der Stiftung „anstiftung“, die hierfür Gelder des Bundesumweltministeriums bereitstellt. Dank dieser Förderung konnten kindgerechte Arbeitsplätze eingerichtet, einfache Werkzeuge angeschafft und Sicherheitsausstattungen wie Steckdosenleisten installiert werden.

Hilfe bei der Antragstellung und dem Hinweis auf die Fördermöglichkeit kam vom Engagement-Stützpunkt Oder-Spree, der ehrenamtlich Engagierte im gesamten Landkreis berät und begleitet.

Die "SchülerReparatur-Werkstatt" ist ein neues Angebot des Reparatur-Treffs Eisenhüttenstadt, der seit 2020 als rein ehrenamtliche Initiative unter dem Dach der Volkssolidarität aktiv ist. Zweimal pro Woche werden dort in gemütlicher Caféatmosphäre elektrische Kleingeräte wie Föhne, Wasserkocher oder Mikrowellen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern repariert.

Nun werden auch Kinder an das Reparieren herangeführt: In einer monatlich stattfindenden Arbeitsgemeinschaft lernen Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Karl Bautze, Siegfried Roloff und Andreas Grohmann, wie man defekte Geräte auseinanderbaut, Werkzeuge benutzt und handwerkliche Grundtechniken anwendet. Im Vordergrund stehen Neugier, Spaß am Selbermachen und das Erleben von Selbstwirksamkeit. Zum Projektstart wird – passend zur Jahreszeit – an Fahrrädern geschraubt. Eigene Ideen und Reparaturwünsche der Kinder sind ausdrücklich erwünscht.

Ein gelungenes Beispiel, wie Engagement im Landkreis Oder-Spree gefördert und generationsübergreifend weitergetragen wird.

Sie freuen sich über Unterstützung beim Thema Ehrenamts- und Engagementförderung im Landkreis Oder-Spree? Dann ist Claudia Bartel unter 03366 35-1612 oder claudia.bartel@l-os.de für Sie erreichbar.

Datum: 2. Juli 2025