Ehrenamtliches Engagement einer Erkneranerin: Besondere Ehrung für Irene Modzilewski durch Ministerpräsident Dietmar Woidke
Im Rahmen der diesjährigen Brandenburgischen Seniorenwoche wurde Irene Modzilewski aus Erkner mit der Ehrenurkunde des Seniorenrates des Landes Brandenburg e. V. ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand in Neuenhagen bei Berlin (Landkreis Märkisch-Oderland) vor rund 400 Gästen statt und wurde von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sowie Sozialministerin Britta Müller eröffnet.
Irene Modzilewski engagiert sich seit März 2007 im Seniorenbeirat der Stadt Erkner. Als langjähriges Mitglied – zeitweise auch als stellvertretende Vorsitzende – bringt sie sich insbesondere seit acht Jahren als zuverlässige Schatzmeisterin ein. Innerhalb des Leitungsteams übernimmt sie einen Großteil der organisatorischen Aufgaben, ist geschätzte Ratgeberin, bewahrt wertvolles Wissen zu Personen, Projekten und Entwicklungen und pflegt enge Kontakte zu zahlreichen Vereinen, Organisationen und Ansprechpersonen in der Stadt. Ihre Mitwirkung ist für den Seniorenbeirat und darüber hinaus von unschätzbarem Wert.
Der Vorschlag zur Ehrung wurde vom Kreisseniorenbeirat Oder-Spree an den Seniorenrat des Landes Brandenburg e. V. eingereicht und fand große Anerkennung.
Landrat Frank Steffen gratulierte herzlich: „Irene Modzilewski verkörpert das, was unsere Gesellschaft dringend braucht: Verlässlichkeit, Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Sie ist ein Vorbild für viele – nicht nur in Erkner, sondern im gesamten Landkreis Oder-Spree.“
Die Auszeichnung ist eine verdiente Anerkennung für das langjährige Wirken von Frau Modzilewski und zugleich ein Zeichen der Wertschätzung für alle Seniorinnen und Senioren, die sich im Landkreis tagtäglich für das Gemeinwohl einsetzen.
Datum: 2. Juni 2025